Estill Einführungsseminar
Njeri Weth ist Estill Voice Master Trainerin. Im Juni 2022 leitet sie ein Einführungsseminar in Estill Voice Training. Singen ohne Stimmprobleme! 34286 Spangenberg.
Course ID: 1741
Date: 25.06.2022
Time: 13:00Uhr – 17:30 Uhr
Kosten: 100€ / 70€ Ermäßigt, Early Bird (bis 31.3.22) 90€ / 60€ Ermäßigt
Sprache: Deutsch
Leitung: Njeri Weth
Kurs Location:
Burgsitz
Burgsitz 1
34286 Spangenberg Hessen
Germany
ANMELDUNG in zwei Schritten:
1) Anmeldung zu diesem Workshop über die Seite www.estillvoice.com
2) Weitere Infos und Zahlungsmodalitäten unter info@singwunder.de erfragen.
INHALT Einführung in Estill Voice Training mit Njeri Weth
Jo Estill war die Wegbereiterin der Estill Voice Training™ Methode (EVT). Als Stimmforscherin, Gesangspädagogin und Sängerin ist sie dem Wesen der menschlichen Stimme auf den Grund gegangen. „Wie mache ich das?“
In diesem Einführungsseminar führt Estill Master Trainerin (EMT) Njeri Weth in das funktionale Lehrkonzept der Figures for Voicecontrol™ und den Figure Combinations for Six Voice Qualities™ ein. Anschließend werden die Figuren zu sechs Stimmqualitäten kombiniert: Speech, Falsetto, Sob, Twang, Opera und Belting.
Während des Seminars werden auch typische Probleme und Lösungen für die Praxis behandelt.
Njeri Weth ist Gründerin und CEO des Gesangsinstituts „Singwunder“, Spangenberg und leitet in dieser Funktion Seminare, Fortbildungen und Workshops im Bereich Gesang Populär für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis.
Die diplomierte Opersängerin ist zertifizierte EMT des Estill Voice Training, Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) und Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband (DTVK).
Dozententätigkeit u. a. an der KMF (Schlüchtern), Popakademie (Witten), Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Frankfurt), Hochschule für Kirchenmusik von Westfalen (Herford).
ABLAUF Einführung in Estill Voice Training mit Njeri Weth
Seminareinheiten (SE): 5
13h-13:45h SE 1: Einführung in Estill Voice Training
13:45h-14:30h SE 2: Einführung in die Figures for Voice Control, Fallbeispiele
Pause
14:45h-15:30h SE 3: praktische Anwendung der Figures for Voice Control als Gruppenübung
15:30h-16:15h SE 4: Einführung in die Six Voice Qualities , Fallbeispiele
Pause
16:45h-17:30h SE 5: Individuelles Coaching***
Zielgruppe: Sänger*innen, Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Student*innen, Logopäd*innen, Musiklehrer*innen, alle Interssent*innen rund um Musik und Gesang
Teilnahme ab 18 Jahren möglich
Im Workshop enthalten: Teilnehmerzertifikat, Handout, Snack, kalte und warme Getränke.
Zertifizierung
Das Seminar wurde mit 5 Fortbildungspunkten (5FP) vom Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) zertifiziert. Dies ist besonders interessant für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen und Logopäd*innen.
***In dem individuellen Coaching können einstudierte Lieder erarbeitet werden. Dazu Noten und/oder Text, Playbacks mitbringen.
Hygienekonzept (ab Juni 2022):
Wir bitten um den Nachweis eines tagesaktuellen Corona-Selbst-Tests.
Vor Ort kann auch ein Test zur Selbsttestung zur Verfügung gestellt werden.