Njeri Weth führt 2026 eine ONLINE-Seminarreihe zum Estill Voice Training®-Modell durch.
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr via Zoom.
Kurstitel: Einführung in Estill Voice Training®
Thema: 13 Figuren zur Stimmkontrolle® und sechs Klangqualitäten Speech, Falsett, Twang, Sob, Opera und Belt.
Zielgruppe: Alle Stimminteressierten
Preis: 120,00 € / 100,00€ ermäßigt (Ausbildung, Studium)
Anmeldung: über das Buchungsportal auf www.estillvoice.com
14.01.2026 // Kurs 3662
11.02.2026 // Kurs 3663
11.03.2026 // Kurs 3664
08.04.2026 // Kurs 3665
13.05.2026 // Kurs 3666
10.06.2026 // Kurs 3667
08.07.2026 // Kurs 3668
12.08.2026 // Kurs 3669
09.09.2026 // Kurs 3670
14.10.2026 // Kurs 3671
11.11.2026 // Kurs 3672
09.12.2026 // Kurs 3673
Ablauf:
SE 1: Einführung in das Estill Voice Training® Modell, Handzeichen
SE 2: Einführung in die 13 Figuren zur Stimmkontrolle®
Pause
SE 3: Einführung in die Klangqualitäten Speech, Falsett, Twang,
SE 4: Einführung in die Klangqualitäten Sob, Opera, Belt
Zertifikate:
Nach Abschluss dieses Seminars wird ein Teilnahmezertifikat von estillvoice.com ausgestellt.
Dieses Seminar ist mit vier Fortbildungspunkten (4FP) vom Bundesverband Deutscher Gesangpädagogen (BDG) zertifiziert.
Stornierungsbedingungen:
Rückerstattungen sind nicht möglich, Kursgutschriften werden gestattet.
Weitere Informationen in den AGB.
njeri weth singwunder gesang stimme unterricht seminare webseite blog solo masterclass seminare
TROSTKONZERT TOUR 2025 MIT NJERI WETH
Die Trostkonzerte führt Njeri Weth im November 2025 wieder im ganzen Bundesgebiet durch.
TOURTERMINE:
02.11.2025, Bayreuth
07.11.2025, Arnsberg
08.11.2025, Münster
09.11.2025, Stadtlohn
14.11.2025, Maintal-Hochstadt
15.11.2025, Borken (Hessen)
16.11.2025, Kassel
22.11.2025, Melsungen
(Eintritt zu allen Trostkonzerten ist frei.)
BESETZUNG
Njeri Weth / Gesang
Johannes Weth / Lesungen
Daniel Schunn / Piano
David Heise / Drums
Diese Konzertreihe wird veranstaltet von der Werner Pfetzing Stiftung Himmelsfels, Spangenberg.
Veranstalter erhalten hier Informationen: www.trostkonzerte.de und unter
KONZERT / ELLA AND ME / LUTTERBEK
„ELLA AND ME“ – A Tribute to Ella Fitzgerald.

Das Konzert von Njeri Weth ist ein musikalisches Tribut an die First Lady of Jazz Ella Fitzgerald (1917-1996). Njeri Weth vereint in ihren Liedern Elemente aus Klassik, Soul, Blues, Gospel und Folk und erweitert ihr Repertoire nun um traditionellen Jazz und Bossa Nova. Swing-Adaptionen von „A-Tisket, A-Tasket“ (E. Fitzgerald), „Mack the Knife“ (B. Brecht, K. Weill) und „Summertime“ (G. Gershwin), Bossa Nova „Girl from Ipanema“ (A. C. Jobim) sowie Beatles Songs („Blackbird“, „Let it Be“) und ihre Eigenkompositionen runden das 90minütige Konzertprogramm ab.
Begleitet wird sie von dem Gitarristen Ingo Hassenstein. Dieser spielte im Studio oder Live unter anderem mit Max Mutzke, Edo Zanki, Nina Hagen, Strom & Wasser feat. The Refugees und seiner Band Planting Robots. Als Musical Director ist er für Warner Music tätig.
Datum: 4. Juli 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Lutterbeker, Dorfstraße 11, 24235 Lutterbek
Foto: Njeri Weth (c) Njeri Weth, Fotograf: David Heise
Foto: Ingo Hassenstein (c) Carsten Herwig
KONZERT / NJERI WETH / Treysa
Njeri Weth – Konzert
Njeri Weth vereint in ihren Liedern Elemente aus Klassik, Soul, Blues, Gospel und Folk.
An Karfreitag 2024 singt sie in Treysa ihre Eigenkompositionen, die sogenannten „Soulpictures“.
Begleitet wird sie von Daniel Schunn am Piano.
Datum / Uhrzeit: 29. März 2024, 15:00 Uhr
Ort: Stadtkirche Treysa, Kirchplatz 1, 34613 Treysa
Veranstalter: Landeskirchliche Gemeinschaft Treysa
Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Konzert / ELLA & ME / Münster

„ELLA AND ME“ – A Tribute to Ella Fitzgerald goes BENEFIZ
Das Konzert von Njeri Weth ist ein musikalisches Tribut an die First Lady of Jazz Ella Fitzgerald und ebenso ein Benefizkonzert.
Mit den Einnahmen des Konzertes soll die Arbeit des Hospiz lebensHAUS e.V. in Münster gefördert werden.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lädt der Förderverein Hospiz lebensHAUS e.V. zu einer musikalischen Reise ein. Njeri Weth vereint in ihren Liedern Elemente aus Klassik, Soul, Blues, Gospel und Folk und erweitert ihr Repertoire nun um traditionellen Jazz und Bossa Nova. Swing-Adaptionen von „A-Tisket, A-Tasket“ (E. Fitzgerald), „Mack the Knife“ (B. Brecht, K. Weill) und „Summertime“ (G. Gershwin), Bossa Nova „Girl from Ipanema“ (A. C. Jobim) sowie Beatles Songs („Blackbird“, „Let it Be“) und ihre Eigenkompositionen runden das 90minütige Konzertprogramm ab.
Begleitet wird sie von dem Gitarristen Ingo Hassenstein. Dieser spielte im Studio oder Live unter anderem mit Max Mutzke, Edo Zanki, Nina Hagen, Strom & Wasser feat. The Refugees und seiner Band Planting Robots. Als Musical Director ist er für Warner Music tätig.
Datum: 12. Oktober 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr (mit Pause)
Einlass: 17:30 Uhr
Ort: Kapuzinerkloster Münster,
Kapuzinerstr. 27/29, 48149 Münster
Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Foto: Njeri Weth (c) Njeri Weth, Fotograf: David Heise
Foto: Ingo Hassenstein (c) Carsten Herwig
KONZERT / ELLA & ME / Kassel
„ELLA AND ME“ – A Tribute to Ella Fitzgerald.
Das Konzert von Njeri Weth ist ein musikalisches Tribut an die First Lady of Jazz Ella Fitzgerald (1917-1996). Njeri Weth vereint in ihren Liedern Elemente aus Klassik, Soul, Blues, Gospel und Folk und erweitert ihr Repertoire nun um traditionellen Jazz und Bossa Nova. Swing-Adaptionen von „A-Tisket, A-Tasket“ (E. Fitzgerald), „Mack the Knife“ (B. Brecht, K. Weill) und „Summertime“ (G. Gershwin), Bossa Nova „Girl from Ipanema“ (A. C. Jobim) sowie Beatles Songs („Blackbird“, „Let it Be“) und ihre Eigenkompositionen runden das 90minütige Konzertprogramm ab.
Begleitet wird sie von dem Gitarristen Ingo Hassenstein. Dieser spielte im Studio oder Live unter anderem mit Max Mutzke, Edo Zanki, Nina Hagen, Strom & Wasser feat. The Refugees und seiner Band Planting Robots. Als Musical Director ist er für Warner Music tätig.
Datum: 28. April 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr (mit Pause)
Ort: Dreifaltigkeitskirche, Eugen-Richter-Straße, 34134 Kassel
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro* (weitere Staffelpreise siehe pretix.eu)
HIER geht es zum Vorverkauf: https://pretix.eu/3f/njeri2024
*Ermäßigung für Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen
Foto: Njeri Weth (c) Njeri Weth, Fotograf: David Heise
Foto: Ingo Hassenstein (c) Carsten Herwig
KONZERT / ELLA & ME / Bad Arolsen
„ELLA AND ME“ – A Tribute to Ella Fitzgerald.
Das Konzert von Njeri Weth ist ein musikalisches Tribut an die First Lady of Jazz Ella Fitzgerald (1917-1996). Njeri Weth vereint in ihren Liedern Elemente aus Klassik, Soul, Blues, Gospel und Folk und erweitert ihr Repertoire nun um traditionellen Jazz und Bossa Nova. Swing-Adaptionen von „A-Tisket, A-Tasket“ (E. Fitzgerald), „Mack the Knife“ (B. Brecht, K. Weill) und „Summertime“ (G. Gershwin), Bossa Nova „Girl from Ipanema“ (A. C. Jobim) sowie Beatles Songs („Blackbird“, „Let it Be“) und ihre Eigenkompositionen runden das 90minütige Konzertprogramm ab.
Begleitet wird sie von dem Gitarristen Ingo Hassenstein. Dieser spielte im Studio oder Live unter anderem mit Max Mutzke, Edo Zanki, Nina Hagen, Strom & Wasser feat. The Refugees und seiner Band Planting Robots. Als Musical Director ist er für Warner Music tätig.
Datum: 27. April 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Ev. Stadtkirche, Kirchplatz 3, 34454 Bad Arolsen
Veranstalter: Martin-Luther-Gemeinde, Bad Arolsen
Eintritt: 12,00 Euro / erm. 7,00 Euro (Auszubildende, Student:innen, Schüler:innen)
Kartenvorverkauf: Karten sind ab 17:00Uhr an der Abendkasse am Veranstaltungsort erhältlich
Foto: Njeri Weth (c) Njeri Weth, Fotograf: David Heise
Foto: Ingo Hassenstein (c) Carsten Herwig
20 Jahre / Trostkonzerte / Jubiläumstour 2024
TOURTERMINE: Siehe Unten!
Danke, für 20 Jahre Trostkonzerte!
Erst im Rückblick lässt sich erkennen, welchen Segen man erlebt hat. So geht es mir auch. Als Künstlerin, Sängerin und Komponistin über 20 Jahre unterwegs zu sein ist für mich ein wahres Wunder. Ich fühle mich gesegnet und blicke daher mit Dankbarkeit zurück.
Am 1.11.2024 jährt sich das 20-jährige Trostkonzert-Jubiläum. Zusammen mit meinem Mann Johannes habe ich die vergangenen 20 Jahre Trostkonzerte gestaltet.
Mit talentierten und wertgeschätzen Kollegen und Kolleginnen konnte ich im Duo, Trio oder in großer Besetzung mit Orchester und Chor musizieren.
Ich bin durch das gesamte Bundesgebiet gereist, in den Norden, Süden, Osten und Westen.
Allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Seelsorgerinnen und Seelsorgern in dieser Zeit gehört mein größter Dank.
Ich danke dem Publikum von Herzen für das Vertrauen, sich gemeinsam mit mir auf diese besondere Konzertform eingelassen zu haben. In vielen Nachrichten virtuell und analog im Gästebuch habt Ihr mir Eure Geschichten erzählt und mich an Euren Hoffnungs- und Trost-Geschichten teilhaben lassen.
Der Werner Pfetzing Stiftung Himmelsfels danke ich für 17 Jahre volle Unterstützung!!!
JUBILÄUMSTOUR 2024:
08.11.24, 19:00 Uhr, CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, Wuppertal
10.11.24, 17:00 Uhr, Evangelische Kirche Dörnberg, Wolfhager Straße 38, Habichtswald
17.11.24, 18:00 Uhr, 3f, Dreifaltigkeitskirche, Eugen-Richter-Straße, Kassel
22.11.24, 19:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Stadtallendorf, Am Bahnhof 14, Stadtallendorf
23.11.24, 18:00 Uhr, Stadtkirche Melsungen, Kirchstraße 7, Melsungen
24.11.24, 17:00 Uhr, Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Straße 179, Hannover
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Um eine Spende wird gebeten. Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn.
BESETZUNG
Njeri Weth / Gesang
Johannes Weth / Lesungen
Daniel Schunn / Piano
David Heise / Drums
Lasst uns gemeinsam das 20-jährige Bestehen der Trostkonzerte feiern!
Ich freue mich, mit Euch gemeinsam eine Segensgeschichte weiter zu schreiben.
Eure Njeri
Diese Konzertreihe wird veranstaltet von der Werner Pfetzing Stiftung Himmelsfels, Spangenberg.
Veranstalter erhalten hier Informationen: www.trostkonzerte.de und unter
EVT BELT JUNI 2025
Estill Belt Seminar – Belting in Gospel und Pop-Musik
Njeri Weth ist Estill Voice Master Trainerin. Im Juni 2025 leitet sie ONLINE ein Seminar mit Schwerpunkt Belting in Gospel und Pop-Musik. Laut singen ohne Stimmprobleme!
Hinweis: Das Einführungsseminar am 21.06.25 bietet eine ideale Ergänzung zu diesem Beltingseminar!
Course ID: 2224
Date: 22.06.25
Time: 10:00Uhr – 15:30 Uhr
Kosten: 120€ / 90€ Ermäßigt, Early Bird (bis 30.03.25) 110€ / 80€ Ermäßigt
Sprache: Deutsch
Leitung: Njeri Weth
Kurs Location: Online!
ANMELDUNG in zwei Schritten:
1) Anmeldung zu diesem Workshop über die Seite www.estillvoice.com
https://www.estillvoice.com/find-a-course/?id=2224
2) Weitere Infos und Zahlungsmodalitäten erfolgen über
INHALT EVT Belt Seminar mit Njeri Weth
Jo Estill war die Wegbereiterin der Estill Voice Training™ Methode. Als Stimmforscherin, Gesangspädagogin und Sängerin ist sie dem Wesen der menschlichen Stimme auf den Grund gegangen. „Wie mache ich das?“ Genau da setzt das Seminar an. „Wie singe ich laut und intensiv?“ Belt ist eine Bezeichnung einer Klangqualität, die in vielen Musikstilen unter anderem in Gospel und Pop-Musik vorkommt. Diese Klangqualität kann jeder erlernen!
Das Seminar von Estill Master Trainerin Njeri Weth führt in die Methodik des funktionalen Lehrkonzepts der Figures for Voice™ und den Figure Combinations for Six Voice Qualities™ ein. Anschließend wird die Voice Quality „Belt“ trainiert. Njeri Weth singt seit 30 Jahren Soul- und Gospel Musik. Sie wird die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Belting in Pop-Musik und Gospel aufzeigen. Während des Seminars werden typische Probleme und Lösungen für die Praxis behandelt.
Njeri Weth ist Gründerin und CEO des Gesangsinstituts „Singwunder“, Spangenberg und leitet in dieser Funktion Seminare, Fortbildungen und Workshops im Bereich Gesang Populär für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis.
Die diplomierte Opersängerin ist zertifizierte EMT des Estill Voice Training, Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) und Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband (DTVK).
Dozententätigkeit u. a. an der KMF (Schlüchtern), Popakademie (Witten), Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Frankfurt), Hochschule für Kirchenmusik von Westfalen (Herford).
ABLAUF EVT Belt Seminar mit Njeri Weth
Seminareinheiten (SE): 6
10h-10:45h SE 1: Methodische Einführung in das Estill Voice Training
10:45h-11:30h SE 2: Anatomie und Einführung in die Figures for Voice Control für die Voice Quality „Belt“
Pause
11:45h-12:30h SE 3: Praktische Übungen für die Figures of Voice Control, Hörbeispiele
12:30h-13:15h SE 4: Das „Rezept“ für die Voice Quality „Belt“, Gruppenübungen
Pause
13:45h-14:30h SE 5: Gruppenübung und individuelles Coaching***
14:30h-15:15h SE 6: Individuelles Coaching***
15:15h-15:30h Evaluation, Goodbye
Zielgruppe: Sänger*innen, Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Student*innen, Logopäd*innen, Musiklehrer*innen, alle Interssent*innen rund um Musik und Gesang
Teilnahme ab 16 Jahren möglich
Im Workshop enthalten: Teilnehmerzertifikat BDG und Teilnahmezertifikat Estill Voice Training
Zertifizierung
Das Seminar wurde mit 6 Fortbildungspunkten (6 FP) vom Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) zertifiziert. Dies ist besonders interessant für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen und Logopäd*innen.
***In dem individuellen Coaching können einstudierte Lieder erarbeitet werden. Dazu Noten und/oder Text, Playbacks vorbereiten.